Schulung

Ausgangspunkt für die Begleitung sind die Bedürfnisse des Schwerkranken bzw. Sterbenden, die sehr individuell und unterschiedlich sein können, so dass eine sehr gute Vorbereitung für die Ehrenamtlichen unumgänglich ist.

Unsere ehrenamtlichen Begleiter erwerben in einer 10-monatigen Seminarreihe, die ca. 100 Stunden und ein begleitendes Praktikum umfasst, das Fundament für ihre Tätigkeit als Sterbebegleiter/innen.

Die Leitung des Qualifizierungsseminars begleitet die Teilnehmer/innen durch die Schulung und das Praktikum, vertieft das Wissen durch regelmäßige Gespräche und bietet Beratung und Fallbesprechungen an.